Nordrhein-Westfalen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Nordrhein-Westfalen-Lese
Unser Leseangebot

Die Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Sie steckt in unseren Smartphones, steuert Produktionsabläufe und unterstützt
uns bei komplexen Aufgaben. Doch wenn die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verwischen und
die Maschine nicht länger ein bloßes Werkzeug ist, sondern selbst Handlungsentscheidungen
trefen kann, werden Kernbereiche des Menschlichen berührt.
Fluch oder Segen?

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Multhaupt, Hermann

Der Kelch im Fährhaus von Lüchtingen
von Hermann Multhaupt
Ein Schatz aus dem Kloster Corvey
MEHR
Der „Drosteturm“
Der „Drosteturm“
von Hermann Multhaupt
eine poetische Erinnerungsstätte von Annette von Droste-Hülshoff
MEHR
Die Bremer Stadtmusikanten ein westfälisches Märchen?
Die Bremer Stadtmusikanten ein westfälisches Märchen?
von Hermann Multhaupt
Der Ort Bremerberg wird mit dem Märchen der Brüder Grimm in Verbindung gebracht
MEHR
Die Droste und das Schützenfest von Bellersen
Die Droste und das Schützenfest von Bellersen
von Hermann Multhaupt
Ein Rendezvous im Mondlicht bleibt ohne Gute-Nacht-Gruß
MEHR
Die Heiligtümer im Kloster Helmarshausen
Die Heiligtümer im Kloster Helmarshausen
von Hermann Multhaupt
Abt Thietmar I. holt die Gebeine des hl. Modoald aus Trier an die Diemel und sorgt so für neuen Schwung.
MEHR
Die Lilie von Corvey
Die Lilie von Corvey
von Hermann Multhaupt
Der verlorene Zeiger auf der Lebensuhr
MEHR
Dietrich von Falkenberg
Dietrich von Falkenberg
von Hermann Multhaupt
kämpfte im Dreißigjährigen Krieg für die Sache der Protestanten
MEHR
Goethe in Westfalen
Goethe in Westfalen
von Hermann Multhaupt
Eine unbequeme Nacht macht den Auftakt
MEHR
Johann Peter Eckermann in Höxter
Johann Peter Eckermann in Höxter
von Hermann Multhaupt
Vor 175 Jahren arbeitete Eckermann in Höxter an der Herausgabe der „Gespräche mit Goethe“
MEHR
Josef Seiler
Josef Seiler
von Hermann Multhaupt
westfälischer Organist, Dichter und Sagensammler
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen