Nordrhein-Westfalen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Nordrhein-Westfalen-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Literarisches

"Geeignete Dosis für den Gläubigen"
von Harriet Beecher Stowe
Zu Besuch in drei Kölner Kirchen
MEHR
Der „Drosteturm“
Der „Drosteturm“
von Hermann Multhaupt
eine poetische Erinnerungsstätte von Annette von Droste-Hülshoff
MEHR
Die Bremer Stadtmusikanten ein westfälisches Märchen?
Die Bremer Stadtmusikanten ein westfälisches Märchen?
von Hermann Multhaupt
Der Ort Bremerberg wird mit dem Märchen der Brüder Grimm in Verbindung gebracht
MEHR
Die Droste und das Schützenfest von Bellersen
Die Droste und das Schützenfest von Bellersen
von Hermann Multhaupt
Ein Rendezvous im Mondlicht bleibt ohne Gute-Nacht-Gruß
MEHR
Luise Hensel - Dichterin und  Schuberts „schöne Müllerin“
Luise Hensel - Dichterin und Schuberts „schöne Müllerin“
von Hermann Multhaupt
Die schöne Pfarrerstochter lebte nach ihrem Gelübde unverheiratet
MEHR
Morgen Kinder wird's was geben
Morgen Kinder wird's was geben
von Hermann Multhaupt
Heinrich Hoffmann von Fallersleben beim Wein in Höxter
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen