Nordrhein-Westfalen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Nordrhein-Westfalen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Goethebrunnen

Goethebrunnen

Romy Tennstedt

Foto: Hermann Multhaupt
Foto: Hermann Multhaupt

In Bad Waldliesborn unweit von Lippstadt gibt es einen Goethebrunnen. Das bronzene Kunstwerk wurde – ebenso wie 23 weitere Figuren im hiesigen Kurpark – vom westfälischen Skulpteur Bernhard Kleinhans (1926–2004) geschaffen.

Auf einer Säule, erhoben über sowohl den Wasserlauf, wie auch das den Brunnen umrandende Häusermeer und ebenso über zwei kindliche Gestalten, zeigt sie den Dichter auf einem Stuhl sitzend. Auf seinen Knien ruht ein aufgeschlagenes Buch. Seine linke Hand verdeckt den Mund, als müsse er gerade gähnen.

Ob die Skulptur auf Goethes unbequemes Nachtquartier anspielt, als er sich in Münster mit einem Stuhl hatte begnügen müssen, weil alle Hotelbetten ausgebucht waren?

Mehr dazu hier

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen