Nordrhein-Westfalen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Nordrhein-Westfalen-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Altenbeken und das sehenswerte Viadukt

Altenbeken und das sehenswerte Viadukt

Das östlich von Paderborn zu findende Altenbeken liegt im Eggegebirge und ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, da sich hier Eisenbahnstrecken teilen, sodass die kleine Gemeinde sogar Haltepunkt von IC- und ICE-Zügen ist.

Einst gewann man hier Erze und stellte Holzkohle her. Touristischer Hauptanziehungspunkt ist das denkmalgeschützte 1853 eingeweihte Altenbekener Viadukt am Westrand des Ortes. Die imposante Eisenbahnbrücke, die größte Europas aus Kalksandstein, ist 482 Meter lang, 35 Meter hoch und überspannt das Beketal mit 24 Bögen.

Im Zweiten Weltkrieg wurde sie durch Bomben zerstört und im Oktober 1950 wieder in Betrieb genommen. Ein weiteres Eisenbahnbauwerk ist der östlich gelegene 1.632 Meter lange Rehbergtunnel, der 1864 in Betrieb genommen wurde und das Eggegebirge durchquert. In einem alten Fachwerkhaus befindet sich zudem das Eggemuseum (Alter Kirchweg 7 a), ein Heimatmuseum, das viele Ausstellungsstücke aus der Zeit der Erzgewinnung zeigt. Gegenüber vom Museum „verschnauft“ eine alte Dampflokomotive von 1941, die bis 1976 im Raum Altenbeken im Güterzugeinsatz stand.

Die Umgebung bietet fantastische Naturerlebnisse mit vielen Wander- und Radwanderwegen. Überregional bekannt ist der „Viadukt- Wanderweg“ (29 km). Auch der Weg auf dem Eggekamm ist sehr zu empfehlen

 

***

Foto: marvinw04, Pixabay.

Text aus dem Reiseführer: Paderborn, von Michael Schnelle. mitteldeutscher verlag 2017, S. 105.
Wir danken dem mdv  für seine freundliche Genehmigung.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen